Archiv für Fisch

Linux Presentation Day 18.11.2023

lpd-logo_ctdoDer Linux Presentation Day (LPD) hat zum Ziel Menschen, die sich bisher noch nicht getraut haben und / oder neugierig sind, das offene Betriebsystem zu zeigen und euch die Möglichkeit bieten Anwendungen und das System auszuprobieren.

Das besondere: Der LPD findet zum gleichen Zeitpunkt an verschiedenen Orten in ganz Deutschland und europäischen Nachbarländern statt.

Ab 13 Uhr ist geöffnet. Die folgenden Vorträge haben wir geplant:

  • 13:30 Linux und Freie Software – ein exzellentes Gespann
  • 15:00 Office mit Ubuntu
  • 17:00 Einstieg in Linux mit dem Raspberry Pi
  • 18:00 Gaming mit Ubuntu
  • 19:00 Konzepte, nicht Produkte verstehen!

Eintritt Frei. Kommt einfach vorbei in die Braunschweigerstr. 22, 44145 Dortmund, 2.OG. Klingeln bei Chaostreff Dortmund.

Weiterlesen

Rückblick „Türen auf mit der Maus“

Am 3. Oktober konnten wir auch dem jüngeren Publikum unsere Begeisterung fürs Technik und Basteln näher bringen. Als Rückblick hier ein paar Eindrücke vom Nachmittag.

An der ersten von drei Bastelstationen konnten Stofftaschen mit Mäusen und Mustern aus dem Schneidplotter designed und beklebt werden. Die Kreativität konnte mit diesen Vorlagen durch Ausmalen mit Stofffarben weiter ausgelebt werden.

Der Lasercutter lieferte ebenfalls Ideen zur weiteren Gestaltung: Puzzle, Mausaufsteller und Namensschilder waren einige davon.

Bei den Lötbausätzen zählte der Elektronische Würfel zu den beliebtesten. Es wurde sich aber auch an dem Wechselblinker auf Lochrasterplatine versucht, mit Erfolg!

Wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut. Für eine mögliche Teilnahme im nächsten Jahr konnten wir auch einiges mitnehmen und lernen. Und ganz nebenbei ist der Chaostreff jetzt so aufgeräumt wie noch nie.

 

 

 

 

 

 

Bunt, Bunter, Chaostreff Dortmund

Wir öffnen unsere Türen und laden Euch herzlich in unseren Chaostreff im Langen August ein.

Am 5. und 6. Mai zwischen 14 und 20 Uhr könnt ihr einfach vorbeikommen und erhaltet einen Einblick in unseren Space, unsere Vereinsräume mitsamt allen Werkstätten. Um das ganze netter zu gestalten, gibt es kalte Getränke, Waffeln und auch der Grill wird angemacht.

Wir freuen uns auf Euch, egal ob jung, alt, groß, klein, laut oder leise. Hauptsache bunt!

International Open Hackerspace Day

Zum internationalen Tag des offenen Hackerspaces [1] öffnet auch der Chaostreff Dortmund seine Türen und stellt sich insbesondere darauf ein neuen Entitäten zu zeigen, was einen Hackspace ausmacht.

Wie im Kalender zu sehen veranstalten wir an diesem Samstag den 25.3. das Repaicafe bei der EDG. Im Anschluss daran wollen möchten wir die blinkebunten Lichter im Treff einschalten und den Raum für neue und alte Gesichter mit guter Stimmung füllen.

Wenn für dich das zweisonntägliche Brunch noch nicht als Grund zum Vorbeischauen gereicht hat oder ungünstig lag, dies ist der Zeitpunkt uns einen Besuch abzustatten. Ab 15 Uhr sind wir vorort.

P.S.: Es gibt Pizza!

[1] https://www.ccc.de/de/updates/2023/intopenhackerspaces

Repaircafe am 25.03.2023 „E-Geräte wiederbeleben“ bei der EDG Möbelbörse

“ Wegwerfen? Denk’ste! „Reparaturcafé CTDO Logo

Seit Ende Juni 2014 bietet der Chaostreff Dortmund ein Repair Café an. Dazu ist jeder eingeladen, defekte Geräte, sei es der Küchenmixer, Notebook oder der alte Plattenspieler, mitzubringen und selber zu reparieren. Technischen Sachverstand, Rat und auch Tat wird es von uns geben. Wir helfen wo wir können – reparieren müsst ihr aber selber – das ist der Grundgedanke des Repair Cafés.

Der Termin im März findet in Zusammenarbeit mit der EDG-Umweltbildung in den Räumen der EDG Möbelbörse in Hacheney statt und wurde auf Samstag den 25.3. gelegt. Zwischen 10 und 13:30 Uhr sind wir dort anzutreffen. Da die Teilnahmeplätze für die Workshops begrenzt sind, einfach eine Mail mit „Anmeldung“ an umweltbildung@edg.de senden.

Achtung: Das Repaircafe im Chaostreff an dem sonst üblichen letzten Donnerstag entfällt dafür im März!

 

Kurz:

EDG Möbelbörse
Zeche Crone 12
44265 Dortmund
51°28’21.1″N 7°28’56.8″E

25.03.2023, 10.00 13.30 Uhr

Um Anmeldung an umweltbildung@edg.de wird gebeten.

EDG Möbelbörse: https://www.moebelboerse.edg.de/

 

Achtung: Bei Smartphones, Tablets und zum Großteil bei Apple Produkten können wir leider nicht behilflich sein.

Repaircafe am 23.02.2023

Reparaturcafé CTDO LogoAm letzten Donnerstag eines Monats findet das Repaircafe im CTDO statt. Wer die kaputte Kaffeemaschine, die kratzende Hifi-Anlage oder sonstige Hardware gerne selber reparieren möchte, sich aber bisher nicht so richtig getraut hat, ist bei uns genau richtig. Wir unterstützen euch gerne dabei und möglicherweise geht ihr mit einem funktionierenden Gerät wieder nach Hause.

Am 23.02. ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen.

Weiterlesen

ChaosBrunch am Sonntag, 19.02.2023

Brunch in Raum3

Alle zwei Wochen an einem Sonntag lädt der CTDO zum Mitbring-Brunch in seinen Räume im Kulturzentrum „Langer August“ ein!

Um ca. 11 Uhr geht es los, das Ende ist wie immer offen. Die Details dazu gibt es im ctdo wiki!

Schaut einfach vorab im MitbringPad rein und kündigt an was ihr auf den Tisch werft, alles kann, nichts muss!

Es sind sowohl alte als auch neue Menschen gerne gesehen! Bringt was zu futtern, euer aktuelles Projekt, beides oder einfach nur Neugierde mit!

Flammkuchen am Sonntag

Am Sonntag den 12.02.2023 werden wir den Pizzaofen anschmeißen zwecks Flammkuchenerzeugung. Wer also gerne mal wieder im Treff etwas Zeit unter netter Gesellschaft verbringen wollte, bislang aber der konkrete Anreiz fehlte, hier ist er.

Für die Einkäufe müssten wir jedoch bis Samstag wissen wieviel benötigt wird. Dazu bitte hier eintragen: https://md.ctdo.de/pizza

Gestartet wird am Nachmittag. Einfach eine Auge auf https://status.ctdo.de halten.

Ohne Hunger zu kommen ist aber auch in Ordnung.

ChaosBrunch am Sonntag, 05.02.2023

Brunch in Raum3

Alle zwei Wochen an einem Sonntag lädt der CTDO zum Mitbring-Brunch in seinen Räume im Kulturzentrum „Langer August“ ein!

Um ca. 11 Uhr geht es los, das Ende ist wie immer offen. Die Details dazu gibt es im ctdo wiki!

Schaut einfach vorab im MitbringPad rein und kündigt an was ihr auf den Tisch werft, alles kann, nichts muss!

Es sind sowohl alte als auch neue Menschen gerne gesehen! Bringt was zu futtern, euer aktuelles Projekt, beides oder einfach nur Neugierde mit!

Repaircafe am 26.01.2023

Reparaturcafé CTDO LogoAm letzten Donnerstag eines Monats findet das Repaircafe im CTDO statt. Wer die kaputte Kaffeemaschine, die kratzende Hifi-Anlage oder sonstige Hardware gerne selber reparieren möchte, sich aber bisher nicht so richtig getraut hat, ist bei uns genau richtig. Wir unterstützen euch gerne dabei und möglicherweise geht ihr mit einem funktionierenden Gerät wieder nach Hause.

Am 26.01. ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Virtueller Rundgang

Den Moment nach der Aufräum- und Entsorgungsaktion in den letzten Wochen haben wir genutzt unseren virtuellen Rundgang auf den aktuellen Stand zu bringen.

Die neue Panoramatour ist hier zu finden: https://chaostreff-dortmund.de/rundgang

Falls dir die Auflösung zu gering ist, komm einfach persönlich vorbei. Nichts ist schärfer als die Realität!

Repaircafé am Donnerstag, 24.11.2022

Reparaturcafé CTDO LogoAm letzten Donnerstag eines Monats findet das Repaircafe im CTDO statt. Wer die kaputte Kaffeemaschine, die kratzende Hifi-Anlage oder sonstige Hardware gerne selber reparieren möchte, sich aber bisher nicht so richtig getraut hat, ist bei uns genau richtig. Wir unterstützen euch gerne dabei und möglicherweise geht ihr mit einem funktionierenden Gerät wieder nach Hause.

Am 24.11. ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Linux Presentation Day am Samstag, 19.11.2022 (Reminder)

Eine kurze Erinnerung zum Linux Presentation Day am Samstag den 19.11. ab 13 Uhr bis spät in den Abend.

lpd-logo_ctdoBringt gerne euer eigenes Gerät mit. Wir helfen euch in der Wahl der Linux Distribution, bei der Installation sowie suche nach Software Alternativen. Zum bediungslosen Ausprobieren stellen wir einige Devices wie Laptops, Desktops und Raspberry Pi zur Verfügung. Auch sind Einführungen und Vorträge geplant. Keine Anmeldung nötig ;)

Weiterlesen

Retro LAN

Erneut wird im Chaostreff Dortmund eine LAN-Party wie damals stattfinden. Am 12.11.2022 (ein Samstag) geht es los. Gezockt wird den ganzen Abend bis in die Nacht. Der Sonntag darauf ist übrigens Brunch.
Die Spielauswahl fokusiert sich auf LAN taugliche Spiele des vorletzten Jahrzehntes, also 2000 bis 2010. Dabei kann es von Vorteil sein ein dem entsprechendes System bei zu haben. Ob du deinen CRT mit schleppst ist ganz dir überlassen.

Der Eintritt ist frei, aufgrund der Spiele solltest du aber mindestens 18 Jahre alt sein. Eine kleine Spende zur Betriebskostenkompensation ist gern gesehen. Da der Platz im Treff begrenzt ist und wir allen einen Sitzplatz bieten möchten bitten wir um Anmeldung. Dazu bitte kurz das Formular mit Namen und ggf. Kontaktmöglichkeit ausfüllen: >Zum Anmeldeformular<

Für weitere Informationen gibt es wieder eine entsprechende Website: https://www.chaostreff-dortmund.de/retrolan2/ (Ladezeit der Seite 11m39s bei 56,6 kbit/s, wegen der animierten GIFs).

Es ist davon auszugehen, dass wir uns auf das Event mit ein paar Windows XP Installationsabenden einstimmen werden. Auch die Spiele müssen noch getestet werden. Für Spielvorschläge sind wir offen.

Repaircafé am Donnerstag, 27.10.2022

Reparaturcafé CTDO LogoAm letzten Donnerstag eines Monats findet das Repaircafe im CTDO statt. Wer die kaputte Kaffeemaschine, die kratzende Hifi-Anlage oder sonstige Hardware gerne selber reparieren möchte, sich aber bisher nicht so richtig getraut hat, ist bei uns genau richtig. Wir unterstützen euch gerne dabei und möglicherweise geht ihr mit einem funktionierenden Gerät wieder nach Hause.

Am 27.10. ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Linux Presentation Day 19.11.2022

lpd-logo_ctdoDer Linux Presentation Day (LPD) hat zum Ziel Menschen, die sich bisher noch nicht getraut haben und / oder neugierig sind, das offene Betriebsystem zu zeigen und euch die Möglichkeit bieten Anwendungen und das System auszuprobieren.

Das besondere: Der LPD findet zum gleichen Zeitpunkt an verschiedenen Orten in ganz Deutschland und europäischen Nachbarländern statt.

Los geht es um 13:00 Uhr!

Weiterlesen

Repaircafé am Donnerstag, 29.09.2022

Reparaturcafé CTDO LogoAm letzten Donnerstag eines Monats findet das Repaircafe im CTDO statt. Wer die kaputte Kaffeemaschine, die kratzende Hifi-Anlage oder sonstige Hardware gerne selber reparieren möchte, sich aber bisher nicht so richtig getraut hat, ist bei uns genau richtig. Wir unterstützen euch gerne dabei und möglicherweise geht ihr mit einem funktionierenden Gerät wieder nach Hause.

Am 29.09. ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Endlich wieder Chaos

Nach langer Downtime wollen wir den Regelbetrieb im Chaostreff erneut aufleben lassen. Zu den gewohnten Treffzeiten Dienstags und Donnerstags Abends ab etwa 19 Uhr seid ihr herzlich Willkommen bei uns vorbeizuschauen. Ob jemand bereits Vorort ist kann nun wieder am Raumstatus abgelesen werden ( http://status.ctdo.de ).

Repaircafé am Donnerstag, 25.08.2022

Reparaturcafé CTDO LogoNach langer Downtime findet das Repaircafe im CTDO wieder statt. Wer die kaputte Kaffeemaschine, die kratzende Hifi-Anlage oder sonstige Hardware gerne selber reparieren möchte, sich aber bisher nicht so richtig getraut hat, ist bei uns genau richtig. Wir unterstützen euch gerne dabei und möglicherweise geht ihr mit einem funktionierenden Gerät wieder nach Hause.

Am 25.08. ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen.

Aufgrund der noch andauernden Renovierungsarbeiten sind wir derzeit räumlich etwas eingeschränkt und bitten um Verständnis.

Weiterlesen

remote Chaos Experience

kurz rC3, so nannte sich das diesjährige Zusammentreffen der Chaos Community, bei dem das Thema Vernetzung noch ein Stück weiter in den Vordergrund rückte. Ersatz zum örtlichen Zusammentreffen ermöglichte die rC3 World, eine 2D Welt in der ein Austausch mit Menschen aus der ganzen Welt möglich war.

Auf media.ccc.de wurden wie üblich Vorträge mit Q&A auf den zwei Hauptbühnen sowie 17 weiteren Community Kanälen ausgestrahlt. Live Schnitt übernahmen hierbei mehrere Studios von denen eines das “Digitallabor” in Dortmund war.

Mit Raum und Hardware von der Akademie für Theater und Digitalität fanden sich hier Mitglieder vom Labor Bochum und dem Chaostreff Dortmund zusammen und fütterten das Event erfolgreich mit insgesamt neun Vorträgen. Neun Vorträge über vier Tage hört sich erstmal nach nicht viel an, die gewonnene Erfahrung war aber umso größer. So wird es sich sicherlich auf Events in 2021 anwenden lassen, um beispielsweise Vortragende vom anderen Ende der Welt einem Vortrag auf dem lokalen Chaosevent zu ermöglichen.

Der rC3 war somit kein Ersatz zum Chaos Communication Congress, sondern eine Möglichkeit neue Methoden zu entdecken.

So long and thanks for all the fish

P.S.: Es gibt jetzt auch ein Video zu unserem Setup hier https://www.youtube.com/watch?v=t4y9UCEJG00

Repaircafé am Donnerstag, 27.06.2019

Reparaturcafé CTDO LogoAm letzten Donnerstag eines Monats findet das Repaircafe im CTDO statt. Wer die kaputte Kaffeemaschine, die kratzende Hifi-Anlage oder sonstige Hardware gerne selber reparieren möchte, sich aber bisher nicht so richtig getraut hat, ist bei uns genau richtig. Wir unterstützen euch gerne dabei und möglicherweise geht ihr mit einem funktionierenden Gerät wieder nach Hause.

Am 27.06. ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen. Weiterlesen

Chaos im LWL-Industriemuseum

Zur Sonderausstellung „Alles nur geklaut?“ haben wir den Privacy Monitor und Viewpedia.de, bezogen auf die Themen Datenschutz und Wissensvermittlung, im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern aufgebaut.
Die in der Austellung behandelten Themen überschneiden sich an vielen Stellen mit denen eines Hackerspaces. Desshalb möchten wir am Wochenende des 15. und 16. Juni das Chaos ein Stück weit dorthin bringen. Mit dem üblichen Gebastel und Geblinke sowie dem Vortrag „Vortrag Hacken – alles böse?“ hoffen wir auf spannende Gespräche mit den Besuchern.

Kommt also vorbei:
15.6. und 16.6.2019, jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur Grubenweg 5, 44388 Dortmund

Repaircafé am Donnerstag, 30.05.2019

Reparaturcafé CTDO LogoAm letzten Donnerstag eines Monats findet das Repaircafe im CTDO statt. Wer die kaputte Kaffeemaschine, die kratzende Hifi-Anlage oder sonstige Hardware gerne selber reparieren möchte, sich aber bisher nicht so richtig getraut hat, ist bei uns genau richtig. Wir unterstützen euch gerne dabei und möglicherweise geht ihr mit einem funktionierenden Gerät wieder nach Hause.

Am 30.05. ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen. Weiterlesen

Repaircafé am Donnerstag, 28.3.2019

Reparaturcafé CTDO LogoAm letzten Donnerstag eines Monats findet das Repaircafe im CTDO statt. Wer die kaputte Kaffeemaschine, die kratzende Hifi-Anlage oder sonstige Hardware gerne selber reparieren möchte, sich aber bisher nicht so richtig getraut hat, ist bei uns genau richtig. Wir unterstützen euch gerne dabei und möglicherweise geht ihr mit einem funktionierenden Gerät wieder nach Hause.

Am 28.3. ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen. Weiterlesen

Repaircafé am Donnerstag, 28.2.2019

Reparaturcafé CTDO LogoAm letzten Donnerstag im Monat, das ist im Februar gleichzeitig der letzte Tag des Monats, findet das Repaircafe im CTDO statt. Wer die kaputte Kaffeemaschine, die kratzende Hifi-Anlage oder sonstige Hardware gerne selber reparieren möchte, sich aber bisher nicht so richtig getraut hat, ist bei uns genau richtig. Wir unterstützen euch gerne dabei und möglicherweise geht ihr mit einem funktionierenden Gerät wieder nach Hause.

Ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen. Weiterlesen

Workshop: Dunkelkammer

Workshop am
Freitag, den
15. Februar 2019
ab 18:00 Uhr

Vortragende(r): Fisch

Auch wenn die digitale Fotografie den Weg von der Bilderzeugung bis zum fertigen Foto sehr vereinfacht hat besitzt der rein analoge Prozess dennoch einen gewissen Reiz und kann unter bestimmten Umständen vorteilhaft sein.
Aus diesen Gründen haben wir im CTDO eine Dunkelkammer aufgebaut. Der Ablauf vom Schwarzweiss Negativ zum fertigen Abzug soll am Freitag den 15.2. anhand eines Workshops näher gebracht werden.
Wer einen entwickelten Schwarzweiss Negativfilm (Kleinbild oder Mittelformat) mitbringt ist herzlich eingeladen davon Abzüge zu machen.
Auch die Filmentwicklung ist möglich, jedoch sollten wir das vor dem Freitag machen. Schreib mir dazu einfach: interfisch(at)ctdo.de
Ansonsten haben wir auch Negative da. Einfach nur zuschauen geht natürlich auch.
 

Repaircafé am Donnerstag, 31.1.2019

Reparaturcafé CTDO LogoAm letzen Donnerstag im Monat, das ist diesmal der 31.1., findet das Repaircafe im CTDO statt. Hier unterstützen wir euch dabei euren mitgebrachten Toaster, Kaffeemaschine, Lampe, Musikanlage oder was ihr gerne reparieren möchtet wieder in Gang zu bringen.
Ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen. Weiterlesen

35C3 isn’t real. Wake up, CTDO!

Beginnend mit dem 27. Dezember fand der 35. Chaos Communication Congress zum zweiten Mal in Leipzig statt. Die große Winkekatze wurde rechtzeitig fertig und begrüßte ab Tag 1 auch Besucher der CTDO Assembly mit einer winkenden Tatze umgeben von 50 leuchtenden Würfeln und schaffte es an Tag 4 auch auf eine Bühne.

Im nebenstehenden Foto ist im Hintergrund die Teststrecke zu erkennen. Hier wurden täglich mitgebrachte oder spontane Eigenkreationen testgefahren. Auch das angeleitete Probefahren von Hoverboards und anderen Fahrzeugen war hier möglich. Wer zu schnell unterwegs war, wurde von einem Starenkasten mit nachgebauter Geschwindigkeitsmessung geblitzt. Wem das nicht genug war, der bekam durch vier Stroboskope im 10m langen Tunnel den Rest.

Auch an Tischbeleuchtung war es dieses Jahr etwas mehr. Neben den zuvor mit Logos versehenen Tvärs und Arbeitsleuchten gab es mehrere WS2812 Projekte, darunter eine „Fackel“ und die LED-Achterbahn.

Ohne es vorher geplant zu haben stand ab Tag 2 dann eine Feldtelefonanbindung an unseren Tischen mit der Möglichkeit zur Weitervermittlung über DECT, GSM und Fieldphone. Mehr Bandbreite bekamen wir aber auch, nämlich 10G direkt zu uns an den Tisch (thx holy NOC).

Es ist natürlich viel mehr auf dem Congress passiert und ein Blogeintrag kann diesem niemals gerecht werden. Mit dem Ende des 35C3 endete auch das Jahr 2018 und wir sind gespannt, was 2019 uns und dem CTDO so alles bringt.

Repaircafé am Donnerstag, 20.12.2018

Reparaturcafé CTDO LogoDiesmal eine Woche früher als üblich, am Donnerstag den 20.12., könnt ihr wieder eure defekten Geräte unter den Arm klemmen, euch zum Haus „Langer August“ aufmachen und wir helfen euch dabei sie wieder fahrtauglich und bespielbar zu machen.
Ab 19:00 Uhr seid ihr zum Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich eingeladen. Weiterlesen

Deckenlicht is awesome!

 

Stromschluckende Leuchtstoffröhren und unzureichende, gealterte LED Streifen an der Decke; das gehört nun der Vergangenheit an. Ab sofort kann bei uns in einer dem Tageslicht ähnlichen Atmosphäre gehackt werden.

Fotos wurden mit gleicher Belichtung erstellt. Abbildung kann jedoch vom Original abweichen.

Ergebnis Infrastruktur Wochenende

Vielen Dank an alle, die sich zum InfraWE Zeit genommen haben und vorbeikamen mit anzupacken. Es wurde die Küche gereinigt, Räume gefegt, gesaugt und gewischt, Schrott zusammengetragen, der Laz0r teilt sich nun den PC mit der CNC und Raum 3 wurde umstrukturiert (siehe Foto). Hier kamen viele grandiose Ideen zusammen, sodass der Raum nun effektiver zum Hacken, Basteln und Socializen genutzt werden kann. Kommt doch einfach vorbei und überzeugt euch selbst!

 

Vortrag: Analogfotografie

Vortrag am
Montag, den
27. August 2018
um 19:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Std. plus Frage- und Antwortrunde

Vortragende(r): Fisch

Seit einiger Zeit haben wir im CTDO eine Dunkelkammer sowie die Möglichkeit Analogfilme zu entwickeln.
Unser angeeignetes Wissen über das Vorgehen und die Besonderheiten der analogen Fotografie möchten wir gerne im Rahmen mehrerer Vorträge und Workshops vermitteln und anwenden.
Den Anfang wird ein Vortrag über die Fotografie mit besonderem Aspekt auf die Unterschiede bei Analogfilm machen. Ziel soll es sein, dass ihr in den darauf folgenden Tagen einen Schwarzweissfilm selbst belichtet und wir diesen nach Absprache gemeinsam entwickeln.

Ein paar Wochen später soll dann ein Vortrag mit Workshop zum Erstellen von Abzügen in der Dunkelkammer folgen, bei dem die eigenen Negative Verwendung finden.

 

Wer noch eine Analogkamera zur Verfügung hat darf diese gerne zur Funktionsprüfung mitbringen. Gegen 5,50€ Materialkosten und bei vorheriger Anmeldung können wir auch Filmmaterial (Ilford HP5+) bereitstellen. Bei größerem Interesse machen wir eine Sammelbestellung. Bitte eine Mail dazu an interfisch@ctdo.de

Repaircafé Februar

Reparaturcafé CTDO LogoEs ist wieder so weit: Am heutigen Donnerstag (22.02.) könnt ihr eure defekten Geräte mitbringen und wir helfen euch dabei sie wieder flott zu machen.
Ab 19:00 Uhr seid ihr zu dem Repaircafé in der Braunschweiger Straße 22 herzlich willkommen.

Bringt Eure defekten Geräte, etwas Geduld und gute Laune mit.